SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl

SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl

SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
SPECIAL OFFER Budget Pan D Sabye | 9 Noten | ≈440 Hz | Edelstahl
Normaler Preis €99,00
Normaler Preis Verkaufspreis €99,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Aktuell nicht vorrätig. Kann als Sonderanfertigung vorbestellt werden. Lieferzeit je nach Modell und Auslastung 1,5 bis 4 Monate.

Lieferbar innerhalb von 7 - 14 Werktagen.

 

Wie pflege ich meine Handpan richtig?

Handpans aus nitriertem Stahl benötigen eine regelmäßige Erneuerung der Schutzschicht auf deren Oberfläche. Durch das Auftragen eines speziellen Pflegeöls für Handpans entsteht eine Patina, die Dein Instrument vor Einwirkungen von Salzen, Säuren und Feuchtigkeit schützt. Dadurch beugst Du Rostbildung und Verfärbungen des Materials vor und gewährleistest einen langlebigen Erhalt der ursprünglichen Oberflächenoptik. Verwende bei der Pflege Deiner Handpan ein ganz weiches Mikrofasertuch, um Kratzer zu vermeiden. Um eine gute Pflege Deiner Handpan zu gewährleisten, empfehlen wir Dir eines unserer Handpan Pflege Öle oder Pflegesets.

Bevor Du das Handpan Öl aufträgst, solltest Du unbedingt mit einem hochprozentigen Reinigungsalkohol den angesammelten Schmutz, wie Fette, Salze und Säuren entfernen. Somit vermeidest Du, dass das Pflegeöl sich mit für den Stahl schädlichen Substanzen vermischt und trotz vermeintlicher Schutzschicht negativ auf das Material einwirkt. Reinigungsalkohol wie z.B. Isopropanol erhältst Du in jedem Drogerie Geschäft, sowie vielen Supermärkten oder kannst es ganz entspannt hier über den Handpan.World Onlineshop bestellen.

Eine vernachlässigte Pflege kann insbesondere bei nitrierten Handpans zu Flug Rost und sogar Rostbildung in der Tiefe führen. Eine wöchentliche Pflege Deiner Kita Handpan ist daher unabdingbar.

Wichtige Hinweise:

  1. Lagere Deine Handpan niemals in einer Tasche.

  2. Wasche Deine Hände vor jedem Spielen.

  3. Reinige und Pflege Deine Handpan alle 1-2 Wochen

-> Hier geht es zur ausführlichen Handpan Pflege Anleitung

Durchmesser: 53 cm
Höhe: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: Edelstahl
 

Stimmungsbezeichnung: Sabye
Synonym: Ashakiran
Standardtonfolge: D/ G A B C# D E F# A
Atmosphäre: Hell -Strahlend- Verspielt
Tonales Zentrum: 1. Ton
Modus: lydisch - Dur
Tonvorrat: Heptatonik

Halbtonschritte (Semitones): 5-2-2-2-1-2-2-3


Stimmungsbeschreibung Sabye / Ashakiran: 

ASHAKIRAN - Lass dich erleuchten von dem Strahl der Hoffnung (übersetzt aus dem alt indischen). Ganzheitlich schwingend gehört diese Stimmung zu den Dur - Variationen. Diese Skala zeichnet sich durch den erhöhten Ton auf der vierten Stufe der Skala aus. Somit ist der Modus lydisch. Insgesamt klingt diese Skala noch etwas fröhlicher als die klassische Dur Stimmung (ionisch). Der lydische Modus wird sehr viel in traditionellen Musikstilen verwendet, wie z.B. in der Forrò-Musik im Nordosten Brasiliens. Sehr zu empfehlen ist diese Stimmung für Musiktherapie und für freies intuitives Spiel. Sie eignet sich aber auch um sich selbst mit heilenden Klängen zu umgeben.

„Ashakiran“ ist der Spitzname für Sabye, die mit einem weiteren, höheren Tonfeld die Skale noch erweitert.

Die Tonabfolge startet vom DING zum ersten Ton mit einem Quartsprung, welcher wie ein Auftakt wirkt. Von dort aus geht es stufenweise nach oben, bis vom siebten Ton ein kleiner Terzsprung nach oben führt, was den Ton zu einer Oktave vom DING werden lässt. Das macht den Klang etwas offener, sodass er im oberen Oktavraum nicht geerdet wird, sondern frei schwingt. Auf dem ersten, zweiten und vierten Ton entsteht bei dieser Stimmung ein Durdreiklang, auf dem ersten, zweiten und dritten Ton ein Molldreiklang. Diese Stimmung schickt dir Licht, Aufmunterung und gute Energie!

Basis-Tonleiter mit 9 Noten: D/ G A B C# D E F# A

Passende Stimmungen:

Sehr gut zum gemeinsamen, improvisierten spielen geeignet:

Auch gut zum gemeinsamen Komponieren geeignet:

Sonderangebot

 

Pflegeanweisung

Wie pflege ich meine Handpan richtig?

Handpans aus nitriertem Stahl benötigen eine regelmäßige Erneuerung der Schutzschicht auf deren Oberfläche. Durch das Auftragen eines speziellen Pflegeöls für Handpans entsteht eine Patina, die Dein Instrument vor Einwirkungen von Salzen, Säuren und Feuchtigkeit schützt. Dadurch beugst Du Rostbildung und Verfärbungen des Materials vor und gewährleistest einen langlebigen Erhalt der ursprünglichen Oberflächenoptik. Verwende bei der Pflege Deiner Handpan ein ganz weiches Mikrofasertuch, um Kratzer zu vermeiden. Um eine gute Pflege Deiner Handpan zu gewährleisten, empfehlen wir Dir eines unserer Handpan Pflege Öle oder Pflegesets.

Bevor Du das Handpan Öl aufträgst, solltest Du unbedingt mit einem hochprozentigen Reinigungsalkohol den angesammelten Schmutz, wie Fette, Salze und Säuren entfernen. Somit vermeidest Du, dass das Pflegeöl sich mit für den Stahl schädlichen Substanzen vermischt und trotz vermeintlicher Schutzschicht negativ auf das Material einwirkt. Reinigungsalkohol wie z.B. Isopropanol erhältst Du in jedem Drogerie Geschäft, sowie vielen Supermärkten oder kannst es ganz entspannt hier über den Handpan.World Onlineshop bestellen.

Eine vernachlässigte Pflege kann insbesondere bei nitrierten Handpans zu Flug Rost und sogar Rostbildung in der Tiefe führen. Eine wöchentliche Pflege Deiner Kita Handpan ist daher unabdingbar.

Wichtige Hinweise:

  1. Lagere Deine Handpan niemals in einer Tasche.

  2. Wasche Deine Hände vor jedem Spielen.

  3. Reinige und Pflege Deine Handpan alle 1-2 Wochen

-> Hier geht es zur ausführlichen Handpan Pflege Anleitung

Spezifikationen

Durchmesser: 53 cm
Höhe: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: Edelstahl
 

Über die Stimmung

Stimmungsbezeichnung: Sabye
Synonym: Ashakiran
Standardtonfolge: D/ G A B C# D E F# A
Atmosphäre: Hell -Strahlend- Verspielt
Tonales Zentrum: 1. Ton
Modus: lydisch - Dur
Tonvorrat: Heptatonik

Halbtonschritte (Semitones): 5-2-2-2-1-2-2-3


Stimmungsbeschreibung Sabye / Ashakiran: 

ASHAKIRAN - Lass dich erleuchten von dem Strahl der Hoffnung (übersetzt aus dem alt indischen). Ganzheitlich schwingend gehört diese Stimmung zu den Dur - Variationen. Diese Skala zeichnet sich durch den erhöhten Ton auf der vierten Stufe der Skala aus. Somit ist der Modus lydisch. Insgesamt klingt diese Skala noch etwas fröhlicher als die klassische Dur Stimmung (ionisch). Der lydische Modus wird sehr viel in traditionellen Musikstilen verwendet, wie z.B. in der Forrò-Musik im Nordosten Brasiliens. Sehr zu empfehlen ist diese Stimmung für Musiktherapie und für freies intuitives Spiel. Sie eignet sich aber auch um sich selbst mit heilenden Klängen zu umgeben.

„Ashakiran“ ist der Spitzname für Sabye, die mit einem weiteren, höheren Tonfeld die Skale noch erweitert.

Die Tonabfolge startet vom DING zum ersten Ton mit einem Quartsprung, welcher wie ein Auftakt wirkt. Von dort aus geht es stufenweise nach oben, bis vom siebten Ton ein kleiner Terzsprung nach oben führt, was den Ton zu einer Oktave vom DING werden lässt. Das macht den Klang etwas offener, sodass er im oberen Oktavraum nicht geerdet wird, sondern frei schwingt. Auf dem ersten, zweiten und vierten Ton entsteht bei dieser Stimmung ein Durdreiklang, auf dem ersten, zweiten und dritten Ton ein Molldreiklang. Diese Stimmung schickt dir Licht, Aufmunterung und gute Energie!

Basis-Tonleiter mit 9 Noten: D/ G A B C# D E F# A

Passende Stimmungen:

Sehr gut zum gemeinsamen, improvisierten spielen geeignet:

Auch gut zum gemeinsamen Komponieren geeignet:


Vollständige Details anzeigen

Fragen & Antworten beim Handpan kaufen:

Hinweis auf Handparbeit unserer Handpan Instrumente

Unsere Handpans werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Auch wenn unsere Handpans in größter Sorgfalt und mit höchster Handwerkskunst gefertigt werden, können natürliche Unterschiede in der Farbe, leichte Variationen im Design sowie minimale Fertigungsspuren, wie feine Kratzer oder Unebenheiten auf den Tonfeldern und dem Klangkörper, auftreten.

Sichtbare Hammer-Spuren, die durch das präzise Stimmen des Instruments per Hand entstehen, sind charakteristische Merkmale handgefertigter Handpans. Sie zeugen von der authentischen Handwerkskunst und stellen keinen Qualitätsmangel dar. Vielmehr unterstreichen sie die Einzigartigkeit jedes Instruments.

Vorbestellungen & Sonderanfertigungen

Vorbestellungen:
Du bist an einer Handpan interessiert, die wir aktuell nicht vorrätig haben. Kein Problem, wir lassen Dir Deine Wunsch-Handpan anfertigen.

Sonderanfertigungen:

Bei Handpan.World kannst du deine Handpan ganz nach deinen Vorstellungen beauftragen - sei es die Skala, das Noten-Layout oder andere individuelle Details.

Hast du eine spezielle Skala oder Noten-Layout im Sinn, das wir nicht standartmäßig anbieten? Wir lassen Dir Deine Handpan nach Deinen Vorstellungen vom Hersteller Deiner Wahl anfertigen.

Kontaktiere uns bei Sonderwünschen per E-Mail unter service@handpan.world oder telefonisch.

Unsere Handpans werden mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um höchste Klangqualität zu garantieren. Diese Qualität benötigt jedoch Zeit. Nachfolgend findest Du eine Übersicht der voraussichtlichen Fertigungsdauer Deiner Handpan:

Voraussichtliche Fertigungsdauer:

  • Standard-Instrumente (9-12 Noten, Grundtöne G3 bis B2): ca. 4 bis 10 Wochen
  • Sonderanfertigungen mit tiefen Stimmungen (Grundton A2-E2): bis zu 3 Monate
  • Bottomnote-Instrumente bis 15 Noten: bis zu 3,5 Monate
  • Bottomnote-Instrumente bis 21 Noten: bis zu 4 Monate
  • Bei den Herstellern Svaraa, Aya Sounds, NamiPan und Handromeda ist mit längeren Fertigungszeiten insbesondere aufgrund des hohen Bestellaufkommens zu rechnen.

Hinweis: Die angegebenen Fertigungsdauern sind Schätzungen und stellen keine verbindlichen Liefertermine dar. Zusätzliche Faktoren wie Versandzeiten oder mögliche Zollabwicklungen können die Lieferzeit verlängern.

Die Schätzungen basieren auf unseren bisherigen Erfahrungswerten und erfolgen ohne Gewähr. Je nach Auftragslage, Verzögerungen in den Abläufen oder unvorhersehbaren Ereignissen kann die tatsächliche Fertigungsdauer variieren und sowohl kürzer als auch länger ausfallen.

Du bist jederzeit willkommen, Dich bei uns über den Fortschritt und die voraussichtlichen Lieferzeiten zu erkundigen.

Hinweis: Alle nicht vorrätigen Artikel werden auf Kundenwunsch separat angefertigt und gelten als Sonderanfertigung  nach § 312 d Abs. 4 BGB .

Vorbestellungen nach Artikel L 121-20-12 Verbrauchergesetzbuch werden ausdrücklich nicht angeboten.