Die Kunst, eine Handpan herzustellen erfordert viel Geduld und Expertise, damit alle Töne in Einklang schwingen. Die Art of Harmony Handpans sind ein gelungenes Beispiel für beste Handwerkskunst mit einfacher Ästhetik. Sie ermöglichen bei übersichtlicher Tonanordnung und klarem Klang sowohl schnelle-perkussive Rhythmen als auch ruhigere Spielweisen.
Markant für Art of Harmony ist die geriffelte Oberfläche der Oberschale mit den Tonfeldern sowie das mehrfach gestufte Ding.
Durchmesser: 55 cm
Höhe: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: nitrierter Stahl
Stimmungsbezeichnung: Integral
Modus:
phrygisch (tonales Zentrum 1. Note ) = Dur
oder
äolisch (tonales Zentrum : DING) = Moll
Wirkung: Offen - Komplex – Mysteriös
Tonvorrat: Hexatonisch
Semitones: 7 - 1 -2 - 2 - 2 - 1 - 4 - 1 -2
Tonales Zentrum : DING oder erster Ton
Beschreibung:
Die Integrale Tonfolge ist eine hexatonische Variation vom natürlichen Moll Intervall. Sie ist eng verwant mit der Kurd und der Equinox Stimmung.
Die D Integral Stimmung ist eine der beliebtesten und die wohl klassischste Skalenvariante in der Welt der Handpans überhaupt. Sie wurde erstmals 2007 von Panart am Integral Hang® populär. Panart hielt diese Stimmung für eine der ausgewogensten Variationen, die zu dieser Zeit am Hang möglich waren. Bis 2013 bauten sie das „Freie Integrale Hang“ Modell weiter, bis sie die Herstellung von Hang Drums endgültig einstellten.
Durch den starken Fokus durch PanART auf diese Tonfolge, wurde die D Integral Stimmung sehr populär. Insbesondere verschafften zahlreiche virale Videos von Hang Massive und anderen Hang Drum Spielern der Integralen Skala eine besondere Bekanntschaft in der der frühen Handpan-Szene.
Tonfolgen:
Mit 10 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb
Mit 11 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb F
Mit 12 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Mit 13 Tonfeldern: F/ Ab C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Mit 14 Tonfeldern: F/ G Ab C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Musiktheorie:
Die Tonskala Integral ist als eine Variation der Kurd anzusehen. Mit dieser teilt es sich die meisten Töne, darunter auch den charakteristischen Halbtonschritt zwischen Grundton (tonales Zentrum) und dem zweiten Ton der Skala was Integral dem phrygischen Modus zuordnen lässt. Auch die Ambivalenz (vgl. Beitrag zu Kurd) zwischen Äolischem und Phrygischen bleibt bestehen. Im Unterschied zu Kurd ist Integral eine Hexatonik, somit fehlt hier die siebte Tonstufe (bezogen auf phrygischen Modus), was diese Scale etwas offener erscheinen lässt und eine weitere Range ermöglicht (bei gleichbleibender Tonmenge auf der HandPan hast du dann einen Ton mehr in der oberen Oktave wiederholt).
Die Komplexität bleibt bestehen.
Ab dem sechsten Ton wird die Stufigkeit der Töne unterbrochen und hier springt es eine große Terz auf den siebten Ton was zu der oben erwähnten Auslassung des Tones auf der siebten Stufe (phrygisch) oder vierten Stufe (äolisch) führt.
Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:
- Ab Sabye (Paralleltonart)
- Ab Major (Paralleltonart)
- F Celtic Minor / Amara
- Bb Celtic Minor / Amara
- F Aeolian
- C# Aegean
- F Equinox
- F Magic Voyage
- F Integral
- F Pygmy
Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:
- C Celtic Minor / Amara
- C Hijaz
- Eb Kurd
- Eb Celtic Minor / Amara
- Ab Raga Desh
- Produktbeschreibung
- Spezifikationen
- Über die Stimmung
- Comments
Die Kunst, eine Handpan herzustellen erfordert viel Geduld und Expertise, damit alle Töne in Einklang schwingen. Die Art of Harmony Handpans sind ein gelungenes Beispiel für beste Handwerkskunst mit einfacher Ästhetik. Sie ermöglichen bei übersichtlicher Tonanordnung und klarem Klang sowohl schnelle-perkussive Rhythmen als auch ruhigere Spielweisen.
Markant für Art of Harmony ist die geriffelte Oberfläche der Oberschale mit den Tonfeldern sowie das mehrfach gestufte Ding.
Durchmesser: 55 cm
Höhe: 26.5cm
Gewicht: ca. 4kg
Material: nitrierter Stahl
Stimmungsbezeichnung: Integral
Modus:
phrygisch (tonales Zentrum 1. Note ) = Dur
oder
äolisch (tonales Zentrum : DING) = Moll
Wirkung: Offen - Komplex – Mysteriös
Tonvorrat: Hexatonisch
Semitones: 7 - 1 -2 - 2 - 2 - 1 - 4 - 1 -2
Tonales Zentrum : DING oder erster Ton
Beschreibung:
Die Integrale Tonfolge ist eine hexatonische Variation vom natürlichen Moll Intervall. Sie ist eng verwant mit der Kurd und der Equinox Stimmung.
Die D Integral Stimmung ist eine der beliebtesten und die wohl klassischste Skalenvariante in der Welt der Handpans überhaupt. Sie wurde erstmals 2007 von Panart am Integral Hang® populär. Panart hielt diese Stimmung für eine der ausgewogensten Variationen, die zu dieser Zeit am Hang möglich waren. Bis 2013 bauten sie das „Freie Integrale Hang“ Modell weiter, bis sie die Herstellung von Hang Drums endgültig einstellten.
Durch den starken Fokus durch PanART auf diese Tonfolge, wurde die D Integral Stimmung sehr populär. Insbesondere verschafften zahlreiche virale Videos von Hang Massive und anderen Hang Drum Spielern der Integralen Skala eine besondere Bekanntschaft in der der frühen Handpan-Szene.
Tonfolgen:
Mit 10 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb
Mit 11 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb F
Mit 12 Tonfeldern: F/ C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Mit 13 Tonfeldern: F/ Ab C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Mit 14 Tonfeldern: F/ G Ab C Db Eb F G Ab C Db Eb F G
Musiktheorie:
Die Tonskala Integral ist als eine Variation der Kurd anzusehen. Mit dieser teilt es sich die meisten Töne, darunter auch den charakteristischen Halbtonschritt zwischen Grundton (tonales Zentrum) und dem zweiten Ton der Skala was Integral dem phrygischen Modus zuordnen lässt. Auch die Ambivalenz (vgl. Beitrag zu Kurd) zwischen Äolischem und Phrygischen bleibt bestehen. Im Unterschied zu Kurd ist Integral eine Hexatonik, somit fehlt hier die siebte Tonstufe (bezogen auf phrygischen Modus), was diese Scale etwas offener erscheinen lässt und eine weitere Range ermöglicht (bei gleichbleibender Tonmenge auf der HandPan hast du dann einen Ton mehr in der oberen Oktave wiederholt).
Die Komplexität bleibt bestehen.
Ab dem sechsten Ton wird die Stufigkeit der Töne unterbrochen und hier springt es eine große Terz auf den siebten Ton was zu der oben erwähnten Auslassung des Tones auf der siebten Stufe (phrygisch) oder vierten Stufe (äolisch) führt.
Passende Stimmungen:
Sehr gut zum gemeinsamen, improvisativen spielen geeignet:
- Ab Sabye (Paralleltonart)
- Ab Major (Paralleltonart)
- F Celtic Minor / Amara
- Bb Celtic Minor / Amara
- F Aeolian
- C# Aegean
- F Equinox
- F Magic Voyage
- F Integral
- F Pygmy
Auch gut zum gemeinsamen komponieren geeignet:
- C Celtic Minor / Amara
- C Hijaz
- Eb Kurd
- Eb Celtic Minor / Amara
- Ab Raga Desh
Good to know:
Die wichtigsten Fragen beantwortet
-
What do I have to pay attention to when buying a hand pan?
Use this answer block to discuss some commonly asked questions you've discovered from your customers interactions. You could discuss product details, size fit, shipping policies, or anything you think would help merchants make an informed decision about your product or collection. This section will appear across all products.
-
Ist eine Tasche bei den Handpans inclusive?
Da verschiedene Menschen verschiedene Wünsche an ein Handpan Case haben, sind bei unseren Instrumenten keine Taschen inbegriffen. Manche wollen die einfachste bzw. preiswerteste Option, andere suchen ein solides oder hochwertiges Softcase für den Altagsgebrauch, wieder andere sind viel auf Reisen unterwegs und benötigen den bestmöglichen Schutz durch ein Hardcase. Wiederum manche wollen gar keine Tasche, da sie das Instrument nur zu Hause spielen möchten. Vielleicht kommst Du wie wir zum selben Schluss, dass ein festgelegtes Taschenmodell hier zu einschränkend wäre. Daher haben wir uns dazu entschieden, die Taschen nicht mit einzupreisen, sondern beim Online-Kauf einer Handpan einen 20% Rabatt beim zusätzlichen Kauf von Zusatzequipment wie Taschen, Ständern, Haltern und Pflegebedarf zu gewähren. Dieser Rabatt wird Dir beim Bestellprozess automatisch angerechnet. So besteht die Möglichkeit auf eine freie Taschen-Wahl und es ist für jeden Anspruch gleicher Maßen gesorgt.
→ Hier geht es zu unserer großen Auswahl an Rucksacktaschen und Hardcases für Deine Handpan -
Return & Exchange
30 Tage Umtausch möglich:
Nach Erhalt Deiner Handpan hast Du die Möglichkeit, Dich von der Klangqualität Deiner bestellten Handpan selbst zu überzeugen.
Solltest Du mit der gelieferten Handpan nicht zufrienden sein, kannst Du die Handpan bei uns innerhalb von 30 Tagen ohne Probleme umtauschen.
14 Tage Rückgaberecht:
Wir halten uns an das europäische Widerruf – und Rückgaberecht bei Onlinekäufen. Jeder Online-Händler ist rechtlich daran gebunden seinen Kunden nach Erhalt der Lieferung eine vierzehntägige Rückgabe gegen Rückzahlung des Einkaufspreises einzuräumen. Solltest Du davon gebrauch machen wollen, schreibe uns innerhalb der 14 Tagesfrist eine E-Mail an service@handpan.store
→ Alle Details zum Wiederrufsrecht sind hier nachzulesen -
Garantie und Gewährleistung
Wir garantieren für höchste Klangqualität und Stabilität der Stimmung. Unsere Instrumente sollten, je nach Modell 2-5 Jahre stimmstabil bleiben. Sollte sich Deine Handpan innerhalb der ersten zwei Jahre auf natürliche Weise verstimmen, greift die Handpan.World Garantie und wir lassen Deine Handpan kostenfrei nachstimmen. Diese Garantie gilt nicht für Verstimmung durch Fremdeinwirkung wie Stürze oder Anschläge fester Gegenstände auf Tonfelder. Unfälle dieser Art lassen sich in der Regel auch wieder beheben - selbstverständlich kannst Du hierfür unseren Nachstimmservice in Anspruch nehmen. Alles zum Thema Nachstimmen kannst du →hier nachlesen.
-
Nachstimmservice
Use this answer block to discuss some commonly asked questions you've discovered from your customers interactions. You could discuss product details, size fit, shipping policies, or anything you think would help merchants make an informed decision about your product or collection. This section will appear across all products.
-
Kann ich auch in Raten bezahlen?
Unser Anspruch ist es, jedem der von einer Handpan träumt, diesen Traum trotz der hohen Investition zu ermöglichen. Um Dir die Finanzierung Deiner Handpan zu erleichtern, bieten wir Dir über unseren Partner Santander die Möglichkeit eines Ratenkredits an. Das ermöglicht Dir direkt mit dem Handpan-Spielen zu beginnen, ohne den hohen Betrag auf einmal zahlen zu müssen. Stattdessen kannst Du ganz entspannt Deine Handpan über einen längeren Zeitraum bis zu 72 Monaten zu guten Konditionen abfinanzieren. Hierbei hast Du die freie Auswahl der Ratenhöhe und Laufzeit. Du kannst auch gerne eine Anzahlung tätigen und den Restbetrag in Raten abzahlen. Den Ratenkredit beantragst Du ganz unkompliziert während des Bestellprozesses Deiner Wunsch-Handpan. Innerhalb weniger Minuten wird der Antrag in 95% der Fälle genehmigt. Sollte Dein Antrag aus irgendeinem Grund zurück gewiesen werden, wende Dich bitte direkt an uns.
→ Mehr zur Ratenzahlung findest Du hier. -
Shipping costs & delivery time
Use this answer block to discuss some commonly asked questions you've discovered from your customers interactions. You could discuss product details, size fit, shipping policies, or anything you think would help merchants make an informed decision about your product or collection. This section will appear across all products.
-
Wie pflege ich meine Handpan richtig?
1. Reinige Deine Handpan mit einem hochprozentigen Reinigungsalkohol.
2. Verteile auf der sauberen und trockenen Oberfläche das Pflegeöl und
verteile es gleichmäßig mit einem Mikrofasertuch. Zur richtigen
Dosierung sind unsere Flaschen mit einer Pipette versehen.
3. Zur Entfernung von Flecken, Anlauffarben und Fingerabdrücken kann mit einem Mikrofasertuch nachpoliert werden.
4. Lasse Deine Handpan nach dem Ölen für ca. 12 Stunden ruhen, damit
das Öl anhaften kann und somit eine schützende Patina entsteht.
5. Sollte nach dem Einwirken die Handpan noch fettig sein, entferne die Reste einfach mit einem Mikrofasertuch.Unsere Produkte zur Handpan-Pflege findest du → HIER.
-
Welche Stimmungen passen gut zusammen
Die bestmöglichen Kombinationen sind entweder die identische Skala oder Paralleltonarten entsprechend dem Quintenzirkel. Die einfache Grundregel dabei ist: von der Dur-Tonart sind es 3 Halbtonschritte nach unten zur parallelen Molltonart, oder umgekehrt, von der Molltonart sind es 3 Halbtonschritte höher zur parallelen Dur-Tonart.
Darüber hinaus lassen sich weitere Stimmungen gut kombinieren.
→ Hier findest Du den Quintenzirkel und kannst alles zu passenden Handpanstimmungen nachlesen